Konferenz Agile Verwaltung

Das Original vom Forum Agile Verwaltung e. V.

Programm & Dokumentation

Konferenz Agile Verwaltung

Die FAV-Konferenzen – mehr als eine Wissenstankstelle.

Wissenstankstelle
Das sind wir selbstverständlich auch. Uns ist besonders wichtig, ein Programm zusammenzustellen, bei dem Praxisbezug, Insiderwissen, Berichte  über erfolgreiche Projekte im Vordergrund stehen. Bei der Programmgestaltung gehen wir immer schrittweise vor, um leichter Anregungen oder Themenwünsche aufnehmen zu können. Das fertige Programm ist dann das Ergebnis einer längeren Entwicklung. Dafür enthält es eure Themen, bringt euch euren Nutzen und ist leicht auf das eigene Umfeld übertragbar. Zentral ist unser Wunsch, Wissen zu teilen und die Überzeugung, dass geteiltes Wissen sich von alleine vermehrt.

Mehr als eine Wissenstankstelle
Das sind die Begegnungen. Mit den Fachleuten aus der Praxis oder aus erfolgreichen Projekten, mit Insiderwissen und eigenen Erfahrungen. Die Referentinnen und Referenten sind ansprechbar für Anfragen, Transfer und Vernetzung. Teilweise schon beim gemeinsamen Vorabend, während der Konferenz natürlich, aber auch nach der Veranstaltung. Auf den Konferenzen kann man alte Bekanntschaften auffrischen und neue Kontakte knüpfen.

Übrigens
Alles wird ehrenamtlich organisiert, von der Planung, Abstimmung, Durchführung, bis zur Versorgung und Betreuung vorher, während und nach der Konferenz. Mitmachen ist erlaubt und erwünscht. 

Unsere jüngste Konferenz war die „Konferenz Agile Verwaltung 2023“

Sie fand statt am
Donnerstag, den 11. Mai 2023 von
9:00 bis 17:00 in
Ettlingen (bei Karlsruhe).

Die Dokumentation der einzelnen Sessions findet ihr auf der jeweiligen Session-Seite. Bei welchen Sessions bereits Präsentationen oder Unterlagen hinterlegt sind, könnt ihr auf der Programmübersicht sehen.
Einen Film mit Impressionen der Konferenz 2023 gibt es hier.


Die Konferenz findet hybrid statt:
Die Präsenzveranstaltung findet in der Buhlschen Mühle in Ettlingen statt.
Parallel dazu gibt es verzahnte Online-Veranstaltung in @ttlingen.

Vor Ort haben wir vier Räume zur Verfügung und werden entsprechend vier parallele Tracks anbieten.
Davon werden wir zwei Tracks gleichzeitig interaktiv gestreamt. Die Online-Teilnehmenden können sich so an der Präsenzsession beteiligen.
Zwei weitere Sessions werden jeweils im Präsenzformat stattfinden.
Zusätzlich gibt es einen fünften Track mit reinen Online-Sessions.


Das Motto der diesjährigen Konferenz ist: „Fragile Welt – agile Wege“
Mehr dazu und zu den Rahmenthemen gibt es hier.

Das Programm findet ihr hier. Die Details zu den Sessions sind in der Programmübersicht verlinkt.
Vereinzelte Programmpunkte stehen noch nicht fest. Wir arbeiten daran und aktualisieren laufend.

Zur Anmeldung geht es hier (Eventseite bei Eventbrite).

Weitere Infos:
Anfahrt, reservierte Hotelkontingente,
Übersicht Konferenzräume,
Checkliste für Referentinnen und Referenten von Präsenz-Veranstaltungen,
Checkliste für Referentinnen und Referenten von Online-Veranstaltungen

Werte

Individuen und Interaktionen stehen im Vordergrund, das ist es was uns als Forum Agile Verwaltung e. V. auszeichnet.

Wir sind das Forum Agile Verwaltung

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Verwaltung für die Kultur der Agilität zu öffnen – und umgekehrt. Dazu wollen wir ein Netzwerk von Praktikern zur praktischen gegenseitigen Unterstützung werden. Wir sind ein Forum, in dem du deine Fragen hineinrufen kannst und Antworten erhältst. Mit unseren Konferenzen und weiteren Angeboten sind wir ein Forum im klassischen Sinne, ein Marktplatz der Begegnungen, auf dem sich Menschen treffen und Erfahrungen, Standpunkte und Ideen austauschen.

Alle Praktikerinnen und Praktiker aus Gemeinde-, Landes-, Kantons-, Bundes-  und Kirchenverwaltungen sind herzlich eingeladen.

Weitere Informationen findest du unter www.agile-verwaltung.org.